©2011 Musikerprogramme.de
Play Along -Modul
Erneuert: 12.03.11
Tägliche Übungen:
Eigene Begleitungen:
Musikerprogramme |
Impressum | ||
---|---|---|---|
Startseite | Musiktheorie | Musikpraxis | Weiteres |
Im Fenster 'Taktanzeige' zeigt das hellgelbe Feld den jeweils aktuellen Takt an. Da ein Stück normalerweise immer mit Takt 1 beginnt, sollte dort am Anfang logischerweise eine '1' zu erkennen sein. Die Pfeile unmittelbar neben diesem Taktfeld ermöglichen die Taktnavigation um jeweils einen Takt vor oder zurück. Achtung: Wenn Sie sich im letzten Takt befinden erscheint ein rotes Sternchen unterhalb des Rechtspfeils. In diesem Fall würde ein Klick auf diesen einen neuen Takt nach dem Vorbild des letzten Taktes erzeugen, da die Pfeile auch Teil der Editierwerkzeuge sind.
Eine weitere Möglichkeit zu einem bestimmten Takt des Stückes zu gelangen bietet das Fenster 'Taktliste'. Wählen Sie hier in der Registrierkarte zuerst, ob Sie sich 'Alle' Takte oder nur die 'Änderungen' anzeigen lassen wollen. Im letzteren Fall wären nur Takte sichtbar, die sich in irgendeinem Punkt von Ihrem Vortakt unterscheiden. Ein Doppelklick auf einen bestimmten Takt führt Sie auch in der 'Taktanzeige' dorthin.
Mit gedrückter Maustaste lassen sich in der 'Taktliste' eine Anzahl Takte auswählen. In diesem Fall würde beim Abspielen nur diese Takte berücksichtigt werden, wodurch sich leicht an einzelnen Passagen üben lässt. Übrigens: Auf diese Weise markierte Takte können im Menü 'Bearbeiten' z.B. leicht kopiert oder gelöscht werden. Darum geht es aber erst im Kapitel 'Editieren'.